Feuchtegehalt, volumenbezogen Y
- Feuchtegehalt, volumenbezogen Y
Quotient aus dem Volumen des verdampfbaren Wassers und dem Volumen des betrachteten Stoffes. Das Volumen des betrachteten Stoffes kann entweder auf den feuchten oder trockenen Zustand bezogen werden. Der Bezug ist daher bei der Wertangabe des jeweiligen Feuchtegehaltes mit aufzuführen.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens .
2015.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Feuchtegehalt — Die Materialfeuchte (auch Feststofffeuchte) gibt die Menge des in einem Feststoff enthaltenen freien Wassers an. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Bindungsarten des Wassers im Feststoff 2 Feuchtekennwerte 3 Messverfahren … Deutsch Wikipedia
volumenbezogener Feuchtegehalt — siehe Feuchtegehalt, volumenbezogen … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Feststofffeuchte — Die Materialfeuchte (auch Feststofffeuchte) gibt die Menge des in einem Feststoff enthaltenen freien Wassers an. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Bindungsarten des Wassers im Feststoff 2 Feuchtekennwerte 3 Messverfahren … Deutsch Wikipedia
Feuchtekennwerte — Die Materialfeuchte (auch Feststofffeuchte) gibt die Menge des in einem Feststoff enthaltenen freien Wassers an. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Bindungsarten des Wassers im Feststoff 2 Feuchtekennwerte 3 Messverfahren … Deutsch Wikipedia
Materialfeuchte — Die Materialfeuchte (auch Feststofffeuchte) gibt die Menge des in einem Feststoff enthaltenen freien Wassers an. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Bindungsarten des Wassers im Feststoff 2 Feuchtekennwerte … Deutsch Wikipedia